Im Spätsommer geerntet und im luftigen Gartenhäuschen aufgehängt zum Trocknen. Sechs Wochen später konnte ich die gesammelten Kräuter aus dem Garten zerkleinern und im Thermomix sehr klein häckseln. Das gelingt mit Blättern und Blüten besser als mit dickeren Stielen. Für viele Kräuter gilt, dass die oberirdischen Teile gesammelt werden und heilkräftig sind. Daher müssen auch […]
Frühlingstee für Ihre Holz-Energie
Frühjahrsmüdigkeit? Arbeitsunlust? Trägheit? Noch ein paar Pfunde auf Ihrer Waage, die der Winter hinterlassen hat? Dann ist es höchste Zeit für einen Frühjahrsputz, um die dem Frühling angemessene Leichtigkeit zu erreichen. Das geht nur, wenn die Energie im Körper frei fließen kann, ohne Stockung und Blockade. Nach der Chinesischen Medizin ist für den freien Fluss […]

Holunderblüten – jetzt backen
Der Frühsommer zeigt sich an den blühenden Gräsern, dem Schlehdorn und Holunder. Die Blütendolden des Holunders können Sie in Teig ausbacken und zum Beispiel mit Erdbeersauce essen, denn Erdbeeren gibt es jetzt frisch zu kaufen. So wird es gemacht: 1. Blütendolden abschneiden, ausschütteln (damit kleine Tiere herausfallen). 2. Einen Teig aus Mehl, halb Wasser und […]

Dem Frühling mit Aphrodisiaka nachhelfen
Wenn der Frühling noch nicht eingeschlagen hat: Das richtige Essen kann die Sinne wecken. Nicht umsonst ist das erste Rendezvous oft mit Essen verbunden. Die Liebe geht bekanntlich durch den Magen, aber auch die Lust! Aphrodisiaka helfen mit, das Lustempfinden neu zu wecken! Haben sie jedoch wirklich die erhoffte Wirkung auf uns oder ist das […]
Frühlings-Heilkraut selbst sammeln: Gundermann
Gundermann (Glechoma hederacea, Herba) blüht jetzt an frischen, nährstoffreichen Wegesrändern, schattigen Waldrändern und feuchten Wiesen, Hecken und in Gräben. Die blauvioletten Blüten werden meist durch Hummeln bestäubt. Wegen der ätherischen Öle und der Bitterstoffe verwendete man früher Gundermann auch als Gewürzpflanze. Die Pflanze duftet ungewöhnlich aromatisch, schmeckt minzeartig, leicht bitter, herb-aromatisch. Die Blüten schmecken zart […]
Die Knoblauchrauke – Gesundes Unkraut im Frühling
Halten Sie doch mal Ausschau nach der Knoblauchrauke. Sie finden diese weiß blühende Pflanze in lichten Laubwäldern, an Waldrändern und schattigen Wegrändern. Es gibt ganze Wiesen davon. Vielleicht wächst Sie auch in Ihrem Garten – als Unkraut. Aber wie so manches „Unkraut“ dient es Ihrer Gesundheit. Die Knoblauchrauke (lat. Alliaria petiolata) ist eine krautige Pflanze, […]